Turnierbericht

zurück zur Übersicht

Nach 12 Jahren – Veit Enders holt sich mit seinem Sieg bei der Stadtmeisterschaft Saalfeld/Saale 2025 endlich seinen zweiten Titel

Leider nur 20 Teilnehmer fanden sich am Samstag, dem 29.03.2025, im wunderschönen Vereinsheim des 1.Pößnecker Pokerverein „Aces Full“ e.V. zusammen, um bei der Stadtmeisterschaft Saalfeld/Saale den Titelträger auszuspielen.

Lediglich Steffen Halbig und Jens Friedrich mussten auf einen Platz an den letzten beiden Tischen des Tages verzichten. Diese konnten Benjamin Behrens, Daniel Voigt, André Moschke, Nico Schräpfer, Maik Stellenberger, Frank Stelter, Horst G Böschen und Nicole Helbig zwar erreichen, mussten sich aber mit den Plätzen 18 bis 11 zufrieden geben. Ina Schöne aus Dresden wurde als Zehnte Final Table Bubble Girl und konnte dafür immerhin noch ein paar Bonuschips für die Landesmeisterschaft Thüringen 2025 einheimsen.

Am Finaltisch erwischte es dann den Pößnecker Christian Voigt als Ersten auf Rang 9. Zur Freude aller war Frank Schäfer mal wieder am Start und er hätte als Saalfelder sicher gern den Heimattitel geholt – auf Platz 8 war aber leider Endstation. Titelverteidigerin Angela Jauß aus Weimar spielte sich wieder an den Final Table, musste sich aber als Siebente geschlagen geben. Erik Hofmann aus Leipzig und Dr. Klaus Dietze aus Belgershain waren gemeinsam angereist und konnten nach einem guten Turnier auf den Rängen 6 und 5 auch gemeinsam wieder die Heimreise antreten. Dem sympathischen Andreas Günsch aus Meiningen hätte jeder einen Platz auf dem Treppchen gegönnt – leider wurde es der etwas undankbare aber dennoch starke 4.Platz.

Mit Lokalmatador Marcel Heinz aus Saalfeld, Daniel Zapf aus Leutenberg und Veit Enders aus Sömmerda gingen drei Thüringer in den abschließenden Titelkampf. Nachdem es für den Daniel Zapf bei den letzten Meisterschaften so gar nicht lief, konnte er dieses Mal seine ganze Klasse unter Beweis stellen und wurde sehr guter Dritter. Veit Enders ist ein alter Hase der Poker-Bundesliga und kann neben dem Titel Kreismeister Suhl 2013 unzählige zweite & dritte Plätze bei Meisterschaften vorweisen – vielleicht war es diese Erfahrung, die ihm schließlich den Sieg im Heads up gegen Marcel Heinz und nach 12 langen Jahren seinen zweiten Titel einbrachte. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Daniel Zapf 🥉 – Veit Enders 🥇 – Marcel Heinz 🥈

😎 …viele weitere Highlights in Leipzig und Mitteldeutschland folgen – hier eine Auswahl zum vormerken und anmelden…:

Freitag, 04.04.2025 ab 18 Uhr Ultradeepstack-Turnier in Leipzig

Samstag, 05.04.2025 ab 16 Uhr Geburtstagsturnier für Luna 🐕 In Leipzig

Sonntag, 06.04.2025 ab 17 Uhr Step 1 zur Kings & Queens Highroller Championship Leipzig

Dienstag, 08.04.2025 ab 18 Uhr Leipzig Knockout Highroller in Leipzig

Donnerstag, 17.04. bis Montag 21.04.2025 Ostercup 2025 in Leipzig

Donnerstag, 01.05.2025 ab 15 Uhr Stadtmeisterschaft Halle/Saale in Leipzig

Freitag, 16.05.2025 ab 18 Uhr Step 2 zur Kings & Queens Highroller Championship in Leipzig

Samstag, 17.05.2025 ab 15 Uhr Step 3 Finale Kings & Queens Highroller Championship

Sonntag, 18.05.2025 ab 14 Uhr Step 3 Finale Kings & Queens Highroller Championship

Samstag, 29.11.2025 ab 15 Uhr Landesmeisterschaft Brandenburg in Leipzig

Sonntag, 30.11.2025 ab 14 Uhr Landesmeisterschaft Berlin in Leipzig

Samstag, 13.12.2025 ab 15 Uhr Landesmeisterschaft Sachsen in Leipzig

Sonntag, 14.12.2025 ab 14 Uhr Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt in Leipzig

Geburtstagsturnier für Jedermann am Samstag 5.April ab 16 Uhr (Späteinstieg bis 19:30 Uhr) im Leipziger Vereinsheim Theodor-Neubauer-Straße 43 😎

🏆 Ebenfalls steht bereits der Rahmenplan für die diesjährige Deutsche Bracelet Meisterschaft, welche vom 26. bis 29. Dezember 2025 stattfinden wird…:

Rahmenplan Deutsche Bracelet Meisterschaft 🏆

Samstag, 27.12.2025 ab 10 Uhr Heat 1 im Luxushotel Westin Leipzig

Samstag, 27.12.2025 ab 18:30 Uhr Heat 2 im Luxushotel Westin Leipzig

Sonntag, 28.12.2025 ab 10 Uhr Heat 3 im Luxushotel Westin Leipzig

Sonntag, 28.12.2025 ab 18:30 Uhr Tag 2 im Luxushotel Westin Leipzig

Montag, 29.12.2025 ab 11 Uhr Tag 3 Finale im Luxushotel Westin Leipzig

Die Startheats 1 bis 3 haben einen Cap von 330 Teilnehmern – Tag 2 wird auf 27 Spieler left heruntergespielt – Tag 3 wird auf 9 Spieler left heruntergespielt – im Februar 2026 dann traditionell Final Table der DBM am TV-Tisch des King’s Resort Rozvadov, wo der Deutsche Meister gekürt wird! 😎

Rahmenplan Side Event zur DBM

Freitag, 26.12.2025 ab 16 Uhr Vorrundentische Side Event DBM im Fairplay im Falstaff Leipzig

Samstag, 27.12.2025 ab 10 Uhr Vorrundentische Side Event DBM im Luxushotel Westin Leipzig

Sonntag, 28.12.2025 ab 10 Uhr Vorrundentische Side Event DBM im Luxushotel Westin Leipzig

Montag, 29.12.2025 ab 10 Uhr Vorrundentische Side Event DBM im Luxushotel Westin Leipzig

Montag, 29.12.2025 ab 16:30 Uhr Finale des Side Event DBM im Luxushotel Westin Leipzig

Die Vorrundentische werden wie gewohnt im Sit & Go Format ausgetragen, bei welchem sich die ersten beiden jeden Sit & Go’s für das Finale qualifizieren und laufen ganztägig bis in die Nacht!

Viele weiterführende Informationen zum Event & der Anmeldung folgen in Kürze! 😎