Nach der erfolgreichen Beendigung der 13. Deutschen Bracelet Meisterschaft 2022, mit dem verdienten Sieger
Horst Böschen aus Berlin , welcher sich aus einem einzigartigen deutschlandweiten Kräftemessen von über tausend Spielern für das Finale am 11. Februar in Rozvadov qualifizieren konnte. Dort setzte er sich erfolgreich gegen 23 Finalisten, die sich in den Qualifikationsturnieren in Bayern, Baden Württemberg, Berlin Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen – Anhalt und Thüringen für das Finale im Kings Casino qualifiziert hatten, nach einem sechsstündigen Kräftemessen durch.
Deutscher Meister: Horst G. Böschen – Berlin
Vizemeister: Andreas Gerd – Gräfenhainichen
3. Platz: Ralf Mattler – Neu-Ulm
Wie in den vergangenen Jahren war das Finale der diesjährigen Deutschen Bracelet Meisterschaft eingebettet in die seit acht Jahren stattfindende European Poker Sports Championchip (EPSC). Zusätzlich dazu führten wir erstmals ein Finale der Ranglistenbesten des jährlich bundesweit geführten Punktekampfes auf allen Turniere der Poker Bundesliga durch. 32 Finalisten ermittelten, am Vorabend des Finales zur Deutschen Bracelet Meisterschaft, den Punktbesten der Poker Bundesliga 2022.
1. Platz: Sinan Calimli – München
2. Platz: Erik Hofmann – Leipzig
3. Platz: Manfred Ferber – München
Neben dem Titelkampf um die Meisterkrone und der Kampf um den Ranglistenbesten der Poker Bundesliga des Jahres 2022 stand natürlich der Kampf um die Krone europäischer Spitzenspieler im Zentrum der Aufmerksamkeit aller Teilnehmer. Corona bedingt musste auch dieser Wettbewerb zwei Jahre pausieren. Wir, als die Mitinitiatoren, der zum sechsten Mal durchgeführten EPSC, hatten vor Beginn der Wettkampfwoche nicht unbegründete Bedenken, ob die Teilnehmerzahl ausreicht, den attraktiven Preispool von 300 000 Euro auch zu realisieren. Schließlich war das Turnier sowohl eine Woche zuvor mit der IPS (Italien Poker Sport) und einem Preispool von 1.000.000 Euro als auch eine Woche danach mit der German Poker Masters und einem garantierten Preispool von 500. 000 Euro, in zwei absolut attraktive und publikationswirksame Turniere eingebettet. Die Bedenken waren unbegründet, da neben der Attraktivität des Turniers auch das wirtschaftliche Ergebnis mit 1.528 Entries erfüllt wurde, wobei die Poker Bundesliga mit 352 Entries einen nicht unerheblichen Beitrag für dieses Ergebnis leistete.
Das rundum positive Resümee hat dazu beigetragen, dass wir uns gemeinsam im den Kings Casino entschieden haben, in diesem Jahr erstmals eine „EPSC Sommeredition“ durchzuführen und zwar in der Zeit
19. – 24. Juli 2023
K. Dietze
Für dieses Turnier und für den Inhalt dieser Seite verantwortlicher Veranstalter: